KOSTENFAKTOR CHINA

1,3 Milliarden Menschen und durchschnittlich neun Prozent Wirtschaftswachstum in den letzten zehn Jahren – das sind die Rahmenbedingungen für den enormen Durst Chinas auf Öl. Allein 2003 verbrauchte das Riesenreich 300 Millionen Tonnen davon. Verglichen mit den 600 Millionen Tonnen, die die USA mit einem Fünftel der Einwohner konsumiert, ist das wenig. Aber China wächst sehr viel schneller, und vor allem der explodierende Automobilmarkt führt zu sprunghaftem Bedarf. Vor kurzem wurden zwar im südchinesischen Meer neue Vorkommen entdeckt, gleichwohl könnten die geschätzten 280 Millionen Tonnen gerade mal den Bedarf eines Jahres decken. Daher wird China in Zukunft den steigenden Bedarf wohl hauptsächlich über Importe abdecken müssen. Und die steigende Nachfrage macht Öl weiter teuer. LAU