DAS DENKT DUTSCHKE

Marek Dutschke (24) aus Boston, Massachusetts, beantwortet drei Fragen zum Rennen um die US-Präsidentschaft.

Was ist das Thema der Woche? Im ersten Fernsehduell erwies sich John Kerry als der klügere, kompetentere und rhetorisch begabtere Kandidat.

Was bedeutet das? Das Rennen ist wieder völlig offen. Vor dem Duell hatte Bush zehn Prozentpunkte Vorsprung, jetzt führt Kerry mit zwei Punkten. Beim Duell hat Bush nicht überzeugt – er schien Fragen zu stellen, deren Antworten er sich selbst nicht sicher war. Oft beendete er seine Sätze mit „It’s hard work“ – „Es ist harte Arbeit“. Obwohl im Irak Chaos herrscht, sagte er immer wieder nur: „It’s hard work“. Kerry setzte dem ein schlichtes „I will do better“ entgegen – „Ich werde es besser machen“. Man traute ihm das zu.

Wer wird der nächste US-Präsident? Kerry hatte sich lange unsichtbar gemacht. Beim TV-Duell ist er wieder aufgetaucht – und präsentierte sich als eine echte Alternative, für die es sich lohnt, wählen zu gehen. Morgen Nacht, in der zweiten Debatte, wird es um die Innenpolitik gehen. Das wird noch mal spannend.