das war die woche auf schalke, die war (13)
:

Worte der Woche

„Schalke ist ein super Verein und hat ein sehr großes Potenzial. Es macht mir immer noch Spaß, hier zu arbeiten.“ (Ex-Trainer Fred Rutten drei Stunden vor seiner Entlassung)

Untoter der Woche

„Mich würde Schalke jederzeit reizen. Dort ist die Situation schwierig, weil die Saison nicht gut gelaufen ist. Deshalb braucht der Club eine starke Persönlichkeit, die dem Druck gewachsen ist. Ich kann jedenfalls mit Druck umgehen und würde ihn von der Mannschaft wegnehmen.“ (Lothar Matthäus, Prophet und Bundesligatrainer in Lauerstellung, im Juni 2003)

Verharmlosung der Woche

„Die Verantwortlichen von Schalke 04 sind im Moment ein bisschen kopflos.“ (Ex-Manager Rudi Assauer über die Vereinsführung)

Abrissbirne der Woche

„Wenn ich wiederkommen soll, müssen 20 andere Leute verschwinden.“ (Rudi Assauer über seine Pläne, die Kopflosigkeit auf Schalke zu beenden)

Absolution der Woche

„Er ist ein intelligenter Mensch, der sehr wachsam durch die Welt geht. Ich traue ihm zu, Schalke wieder auf den Weg zu bringen. Er wäre der richtige Mann dafür.“ (Fußball-Papst Franz Beckenbauer wusste schon immer, dass Oliver Kahn zu Schalke passt)

Ethnologe der Woche

„Mit Oliver Kahn ist das schwierig. Er ist Torwart, und die sind bekanntlich eine ganz besondere Spezies.“ (Rudi Assauer)

„kicker“-Litaratur-Preis

„Die Mega-Nulpe und die Super-Tulpe“ (Die Bild-Zeitung über die holländischen Trainer Rutten und Martin Jol vom HSV)