das wird der monat, der wird (nr. 10)
:

Berlin/Hartzstadt 9. Oktober. Der Argwohn gegen Bundesliga-Tabellenführer Wolfsburg wächst, als Gerhard Schröder den VfL zu seinem neuen zirka siebten Lieblingsverein erklärt („Ich bin der Kanzler der Erfolge“) und sich zusammen mit VW-Manager Peter Hartz VIP-Dauerkarten besorgt. Die Szene munkelt bereits von der Wolfsburger „Hartz-XI“.

Teheran 9. Oktober. Mit einem überragenden Timo Hildebrand im Tor (Jürgen Klinsmann: „Superle, was wo der Kleine gehalten hat“) gewinnt die deutsche Fußballnationalmannschaft das Iran-Testspiel glücklich mit 1:0. Jens Lehmann hatte sich kurzfristig für unpässlich erklärt: „Der Platz bei den Mullahs ist so hart wie im geplanten WM-Trainingscamp von Leverkusen. Das ist ein unzumutbares Verletzungsrisiko im Hinblick auf 2006.“

Hannover 16. Oktober. Nächster Sieg für die Hartzstädter XI – 6:1 bei 96. Deren Trainer Ewald Lienen, mit dem Schlusspfiff entlassen, tobt über „ein Dutzend grotesk falscher Pfiffe“. Der sozial engagierte Apokalyptiker bekommt Unterstützung vom sonst so notorischen Unparteiischen-Schönredner Eugen Strigel (ZDF/DFB), der vier der fünf Platzverweise für Hannover und drei Wolfsburger Elfmeter „durchaus strittig“ nennt.

Frankfurt 17. Oktober. Der Spiegel deckt auf, dass „mindestens viele Millionen“ aus Rücklagefonds der Bundesagentur für Arbeit als Sonderspende auf ein DFL-Schiedsrichterkonto in Liechtenstein („wg. Hartz XI“) gegangen sind. Da werde „fußballerisch von oben nach unten umverteilt“.

Sölden 22. Oktober. Eine bislang unbekannte Initiative „Kämpfende Brigaden für den Ganzjahressommer“ besetzt die Skipisten in Sölden. „Jedes Jahr neu frustrieren die ersten Saisonrennen Millionen Menschen, weil damit Monate der kalten Depression symbolisch eingeleitet werden“, heißt es im „Manifest des Sonnenglücks“. Zudem breite sich „die Seuche Wintersport“ jetzt auch in „klimatisch bislang geschützte Gebiete“ aus – tags zuvor war in Düsseldorf bei Kunsttemperaturen auf Kunstschnee langgelaufen worden.

München 30. Oktober. Bundesweite Montagsdemos am Samstag gegen den VfL Wolfsburg, die Bundesregierung und Hartz XI. Gleichzeitig verlieren die Geretsler bei den Bayern 0:5. Edmund Stoiber lobt „den entschlossenen bayerischen Widerstand gegen den Sozi-Hartzismus. Nicht mit der CSU! Nicht mit München! Gott segne unser großes Bayernland.“ MÜLL