Demo gegen Urananlage

Gronau taz ■ Am Samstag demonstrierten etwa 300 Menschen gegen die Urananreicherungsanlage (UAA) im westfälischen Gronau. Nach Angaben der VeranstalterInnen waren dies so viele AtomgegnerInnen wie seit fünf Jahren nicht mehr. Sie forderten von der rot-grünen Landesregierung, die beantragte Ausbaugenehmigung zu verweigern sowie eine sofortige Stilllegung der bundesweit einzigen Anlage dieser Art. Der Betreiber der UAA plant, die Kapazität der Anlage von zurzeit 1.800 Tonnen Uran auf 4.500 Tonnen zu erhöhen. „Von der Anreicherung des Urans für Atomkraftwerke bis zum Bau von Atombomben ist es technisch nur ein kleiner Schritt“, sagte Udo Buchholz vom Arbeitskreis Umwelt Gronau.

Die DemonstrantInnen „öffneten“ nach eigenen Angaben am späten Nachmittag einen Bauzaun und besetzten kurzzeitig das Gelände der UAA. Die Polizei sah darin ein „widerrechtliches Vordringen auf das Firmengelände“ und nahm zwölf Personen fest. JOE