Werbung statt Transport

ICE „Bremerhaven“ fährt nicht nach Bremerhaven

Bremerhaven taz ■ Zwar fährt seit zwei Jahren der ICE nicht mehr nach Bremerhaven, aber immerhin soll jetzt auf Drängen des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) ein ICE-Triebzug nach der vom Schnellbahnnetz abgehängten Stadt benannt werden.

Als 95. deutsche Stadt hat Bremerhaven eine Namenspartnerschaft für einen ICE übernommen. Die feierliche Taufe ist am 13. November auf dem Hauptbahnhof. Neben dem Namenszug wird dann auch das Stadtwappen quer durch die Republik kutschiert – während Bremerhavens Bürger und Bürgerinnen weiterhin zu Hause hocken oder mit Regionalbahn oder Regionalexpress Anschluss von Bremen nach Fischtown – und zurück– suchen müssen.

Zwar ist die Freude über daskostenlose Stadtmarketing bei Jens Volkmann vom Bremerhavener VCD groß, eine Bitte hat er allerdings noch an Bürgermeister Jörg Schulz (SPD): Der soll bei der Taufzeremonie „einen freundlichen, aber bestimmten Appel zum Wiederanschluss an das ICE-System“ an die Deutsche Bahn richten. vb