Diebstahl an Berufsschule

Kurz vor der Handelskammer-Prüfung fehlen die Laptops. Jetzt müssen die Stundenpläne umgemodelt werden

Bremen taz ■ Ein Durcheinander in den Stundenplänen könnte auf die Bürokaufleute der Beruflichen Schule für Wirtschaft und Verwaltung an der Walliser Straße zukommen. Wegen der PCB-Belastung ihres Schulgebäudes sind etwa 30 Klassen zeitweise im Keller der Schule an der Ellmersstraße untergebracht. Dort schlugen in der Nacht auf Mittwoch die Einbrecher zu und klauten aus den Lehrräumen die beim Umzug eigens angeschafften sechzehn Laptops, unverzichtbares Arbeitsmittel etwa im Fach Informationsverarbeitung – vor allem für die SchülerInnen, die in wenigen Wochen ihre Handelskammerprüfung ablegen sollen.

Zwar stehen sowohl im Gebäude in der Walliser Straße als auch in der Ellmersstraße genügend feste Rechner zur Verfügung. „Wir haben auf jeden Fall die Möglichkeit, nachmittags zu unterrichten“, versichert Schulleiter Bernd Weiczorek. Nachmittags jedoch sind die Berufsschüler normalerweise in ihren Ausbildungsstätten, können also keinen Unterricht haben. Nun gilt es, die Stundenpläne zu koordinieren. Ob das Bildungsressort Laptops als Leihgabe zur Verfügung stellt, wird dort noch geprüft. vb