WeltWeitWeg

Städtereisen

Kulturhauptstädte Europas: Wann wird wo gefeiert (kulturrat-ccp.de/ccp-kulturhauptstadt.htm)? Ab 2005 stellt im Rotationsprinzip jeweils ein EU-Land die Kulturhauptstadt.

Art Cities

Von Amsterdam bis Zürich (www.artcities.de). Knapp 50 Städte mit Reiseangeboten, Buchungssystemen, Veranstaltungskalendern,.

Andere Wege

Gemeinsame Seite von 19 Stattreisen-Teams (www.stattreisen.de).

Wien

Das Portal für Wien-Besucher (www.wien.info): von Sehenswürdigkeiten über Musik, Shopping bis Hotelbuchung. Die hippe Hauptstadt von A-Z (www.viennahype.at): junge Website des Wiener Tourismusverbandes. Die etwas andere Stadtzeitung (www.falter.at) mit Programm. Weitere Veranstaltungen auch unter www.wien-event.at

Museumsquartier

Hier passiert’s (www.mqw.at): Wiens Kulturmekka in den ehemaligen Hofställen mit großen Wechselausstellungen und vielen Cafés und Restaurants.

Trzesniewski

Gute Schnittchen (www.trzesniewski.at): Wiens stilvollste Tapas- und Fastfood-Bar seit über hundert Jahren.

Hotel Sacher

Österreichs bekanntestes Hotel (www.sacher.com): eine süße Legende mit Online-Shop zum Bestellen der original Sacher-Torte und weiterer Souvenirs.

Paris

Jungenstilschrift auf dem Bildschirm (www.paris-touristoffice.com): die offiziellen Seiten des Fremdenverkehrsamtes.

Guide

Längst ein Klassiker im Web (www.uwefreund.com/paris/): Der digitale Paris-Reiseführer von Uwe Freund mit unzähligen Tipps und Stadtplan.

Metro

Schnell ans Ziel (www.ratp.fr): die öffentlichen Verkehrsmittel der Metropole mit Routenfinder und Karten.

Ritz

Klassiker unter den Pariser Grandhotels (www.ritzparis.com). Das Haus, wo schon Ernest Hemingway und Lady Di abstiegen, hat seinen Preis: ab 600 Euro pro Nacht.

Louvre

Das größte Museum der Welt (www.louvre.fr): Auf der Website lassen sich vor der Reise nach Paris die Kunstwerke in den Räumen genau verorten.

Eiffelturm

Spielerische Annäherung ans Wahrzeichen (www.tour-eiffel.fr) mit witzigen Dokumenten, Videoclips und Wallpapers.

Verborgene Welten

Unter dem Pflaster der Stadt (www.viennaslide.com/paris/s-0533-21.htm): Fotos aus der Subkultur mit geheimnisvollen Gängen, Höhlen, Hallen und Gebeinen. TILL BARTELS