Heute! Architektur in Bremen
: Klub Analog

Um die Architekturbranche ist es seit einigen Jahren nicht allzu gut bestellt, das ist kein Geheimnis. Wie Architekten in Bremen es schaffen, sich trotzdem erfolgreich zu positionieren und welche Ansprüche sie dabei verfolgen, ist Thema der Gesprächsrunde des dritten Netzwerktreffens „Klub Analog“.

Moderiert von Professor Lutz Beckmann, diskutieren Lars Lammers, Nadja Pokall (LPR Architektengemeinschaft), Jörg Schneider (BDA / Gerlach, Schneider + Partner) und Professor Hartmut Stechow darüber, womit sich Architekten inhaltlich beschäftigen und wie sich diese Kreativbranche in Bremen gestaltet.

Dabei werden nicht nur reine Häuserbauten oder stadtspezifische Entwicklungen thematisiert, sondern auch Konzepte wie temporäre Architektur, Medien-Fassaden oder innovative Architekturvisualisierung.

Begleitet wird der Abend durch die Präsentation der Arbeiten von weiteren Bremer Architekten und Musik von DJ Christian Ruch, für räumliche Überraschungen sorgt die Gruppe „reizend Designtransfer“.

Mit der im Februar begonnenen, elfteiligen monatlichen Veranstaltungsreihe „Klub Analog“ soll eine Vernetzung der verschiedenen Kreativbranchen in Bremen gefördert werden.

Von der Veranstaltung versprechen sich die Initiatoren „lockeren Analogaustausch und entspannte Unterhaltung“. Der Eintritt ist frei. CR

Donnerstag, 19 Uhr, Elf2, Am Speicher XI 11