CDU und PDS fechten Wahl an

CASTROP-RAUXEL taz ■ Wegen eines falschen Stimmzettels wollen CDU und PDS in Castrop-Rauxel die Kommunalwahl vom 26. September anfechten. Grund ist ein veralteter Stimmzettel für die Wahl der Ratsmitglieder, der im Stimmbezirk 14 ausgegeben worden war.

Der Stimmzettel enthielt fälschlicherweise den Namen eines CDU-Direktkandidaten, der nicht zur Wahl angetreten war. Der Fehler war schon am Tag der Wahl bemerkt worden: Eilig herbeigeschaffte, korrekte Stimmzettel trafen nachmittags im Wahllokal ein. Zu diesem Zeitpunkt hatten jedoch schon rund 300 Bürger ihr Kreuz gemacht.

Mit der Anfechtung der Wahl im Stimmbezirk 14 erhoffen sich nun CDU und PDS eine günstigere Sitzverteilung im SPD-dominierten Rat der Stadt. Bis zu einem endgültigen Ergebnis müssen sich die Parteien jedoch noch gedulden. Der neu konstituierte Rat muss in seiner nächsten Sitzung erst die Ausschüsse, darunter den Wahlprüfungsausschuss, neu besetzen. JAS