monat, der wird (nr. 11)
:

Hannokusen, 6. November. Die angebliche Psychotherapie von Hannovers angeblich seelenkrankem Leihstürmer Jan Simak kommt nicht wesentlich voran. „Der arme Kerl“, erklärt Leverkusens Reiner Calmund, Besitzer des erschöpfungssyndrombeladenen Ballbewegers, „neigt zu wütenden Aggressionen gegen alles Runde.“ Zum Beweis entblößt Calmund seinen blutergussübersäten Wanst: „Alles Tritte von Jan, wie ein Pferd, ganz traurig.“

Berlin, 7. November. Bauernministerin Renate Künast will alle Formel-1-Rennen in Deutschland verbieten lassen wegen der „grundgesetzwidrigen Lebensmittelvernichtungen“. Nach dem letzten Kreisfahren in Suzuka war es im Ferrari-Team neben der üblichen Entsorgung großer Schaumweinmengen zu Ketchupduschen und Eierschlachten im Schumi-Stall gekommen. Ministerin Künast: „Schöpfungsfrevel und Tierquälerei dulden wir auch indirekt nicht.“

Brauweiler, 16. November. Der Frauenfußballhype setzt sich unbeirrt fort. Überall kommen mehrere hundert zahlende Zuschauer zu den Spielen der Weltmeisterinnen. „Wer ist Ballack? Wir haben Ballmagie“, skandieren die Fans in Brauweiler. Derweil erklärt der Playboy, das gesamte Weltmeister-Team werde Pin-up-Girl in der Dezember-Ausgabe: „Wir stehen vor einer grundsätzlichen Trendwende beim Frauentyp.“

Amsterdam, 19. November. Die Highländler aus Schottland kegeln die Niederlande mit 3:1 aus der Fußball-EM in Portugal. Nach einer neuen Kaskade McVogts’scher Scherze („Soll ich jetzt lachen?“) ist das jubelnde Teilvolk ratlos. Umgehend macht sich ein Team der Universität Edinburgh an die Deutung: „Black German Humour ist eine harte Nuss. Little Big Bertie Man is too strange.“

Auckland, 22. November. Nach dem Titelgewinn der neuseeländischen All Blacks bei der Rugby-WM erscheinen alle Zeitungen in Kiwiland „in tiefer Verbeugung vor unseren Helden“ in schwarzer Schrift auf schwarzem Grund. Schwarzarbeit wird ab sofort gefördert, Schwarzmalen Volkssport, schwarze Magie Staatsreligion.

Krefeld, 23. November. Drei Monate nach Lothar Emmerichs Tod gibt „Gib mich die Kirsche“, die bewegendste Legende alternativen Balltretens, ihre Reinkarnation bekannt. Inteamchef Reinhard Schippkus: „Emma ist auch tot unsterblich. Erst recht am Totensonntag.“

Berlin, 28. November. Bauernministerin Renate Künast tritt zurück. Nach ihrem Formel-1-Vorstoß hatten ihr Motormaniacs „ökoradikalen Talibanismus“ vorgeworfen. Gerhard Schröder brummt schließlich ein Machtwort: „Ich bin auch der Rennautokanzler.“ MÜLL