Teilzeitarbeit für Firmen lohnend

FRANKFURT/MAIN epd ■ Unternehmen mit einer familienfreundlichen Personalpolitik überstehen nach Erkenntnissen der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung die Wirtschaftskrise besser. Diese Unternehmen hätten bereits Erfahrung mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und könnten daher schnell reagieren, sagte Stefan Becker, Geschäftsführer der stiftungseigenen berufundfamilie gGmbH, gestern. Eine repräsentative Befragung von rund 1.000 Unternehmen durch die Universität Münster habe ergeben, dass familienbewusste Unternehmen gegenüber anderen ihre Bewerberzahl um 26 Prozent verbesserten, die Mitarbeiterproduktivität um 17 Prozent steigerten und die Kundenbindung um 12 Prozent erhöhten. Handlungsbedarf sieht Becker vor allem noch in der Flexibilisierung von Teilzeitarbeit, der Einbindung von Führungskräften und in der Berücksichtigung des Pflegeaufwands für Angehörige. Zwei Drittel der Pflegebedürftigen würden zu Hause gepflegt. Knapp ein Viertel der Pflegenden sei berufstätig.