DAS ZDF SUCHT UNSERE BESTEN
: Gelungene Mischung

Im Zuge der ZDF-Suche nach dem „größten Deutschen“ haben wir definitiv den allzu schweren Mantel „Volk der Dichter und Denker“ abgeworfen

Von Bismarck bis Johannes B. Kerner gilt in Deutschland: Männer machen Geschichte. Die ZDF-Umfrage „Unsere Besten – wer ist der größte Deutsche?“ war schon in der Fragestellung maskulin und entsprechend fiel das Ergebnis aus. Nur Sophie Scholl, Widerständlerin der „Weißen Rose“, schaffte es mit ihrem Bruder unter die ersten zehn, also in die Endausscheidung. Marlene, die Einzigartige, musste sich mit Platz 50 begnügen!

Definitiv haben wir jetzt den allzu schweren Mantel „Volk der Dichter und Denker“ abgeworfen. Nur Goethe rangiert laut ZDF ganz vorne, Schiller im hinteren Hauptfeld, Thomas Mann und Hermann Hesse zockelten hinten, und Heinrich Heine schaffte gerade noch das Hunderter-Limit. Bei den Denkern sieht es noch finsterer aus.

Die Durchmischung von Popstars, Sportlern, Erfindern, Wissenschaftlern und ganz wenigen Politikern kann man nur als gelungen bezeichnen. Gleiches gilt für Nachbarschaften wie die von Kardinal Lehmann (Sechsundachtzigster) und Beate Uhse (Siebenundachtzigste).

Was optimistisch stimmt: Unter die ersten 100 gelangten vier Vertreter des Widerstands gegen des Naziregime: die Geschwister Scholl, Dietrich Bonhoeffer, Claus Schenck von Stauffenberg (als einziger Offizier überhaupt) und, erfreulicherweise, Georg Elser.

Die Sensation: Ein Revolutionär landete unter den letzten zehn. Wer wohl? Aber die Endausscheidung gewinnt Albert Einstein. Dafür wird schon die Riesenzunge sorgen, mit der er uns „derbleckt“. CHRISTIAN SEMLER