Betr.: HARTMUT GRASSL

HARTMUT GRASSL, 64, ist der einflussreichste deutsche Klimaforscher. Er gehörte zu den Ersten, die Mitte der Achtziger vorm Klimawandel warnten, beriet zwei Enquetekommissionen des Bundestages und ist seit vier Jahren Sprecher des Wissenschaftlichen Beirats Globale Umweltveränderungen der Regierung (WBGU). Graßl war auf dem Erdgipfel in Rio und den Klimagipfeln von Berlin, Kioto und Bonn und leitete sechs Jahre das Weltklimaforschungsprogramm der UN in Genf. Kurz gesagt: Graßl war bei allen Meilensteinen des Kiotoprotokolls dabei – und blieb dennoch Optimist. Als Direktor am Max-Planck-Institut für Meteorologie forscht er noch immer über die Atmosphäre, zuletzt über den Einfluss von Schwebeteilchen aufs Klima. URB