Bonn als deutscher UNO-Sitz

Als Entschädigung für den Verlust der Hauptstadt-Würde wird Bonn seit 1996 zum UN-Standort ausgebaut. Inzwischen sind 12 Einrichtungen der Vereinten Nationen aus den Bereichen Umwelt und Entwicklung mit rund 600 Mitarbeitern an den Rhein gezogen. Ab Sommer 2005 sollen sie im ehemaligen Abgeordnetenhaus „Langer Eugen“ und dem früheren Bundeshaus einen „UNO-Campus“ bekommen. Bonns Bemühungen um mehr Internationalität erlitten allerdings im September eine Schlappe, als die Bewerbung um den Sitz des UN-Chemikaliensekretariats abschlägig beschieden wurde. Mehr Infos unter www.uno.de. SUG