Voll aufgebrezelt in der Überseestadt

Offizielle Eröffnung der Hochschule für Künste am neuen Standort

Eine helle Grundierung hier, dort noch ein bisschen Puder aufgetragen. Ein kleiner Lidstrich, bitte schön. Die Hochschule für Künste Bremen (HfK) hat sich an ihrem neuen Standort in der Überseestadt aufgebrezelt und kommt ziemlich hübsch daher. Nur drumherum wird noch emsig an der Außenwirkung und -anbindung gespachtelt.

Am Samstag lädt die gestylte HfK von 10 bis 18 Uhr zum Tag des offenen Speichers XI ein. Und lockt mit ihren Reizen aus dem Fachbereich Bildende Kunst: Design, Freie Kunst und Digitale Medien – endlich unter einem Dach vereint. Nur der Fachbereich Musik bleibt in der zentral gelegenen Dechanatstraße – ist aber trotzdem vertreten.

Zur offiziellen Eröffnung sprechen heute ab 17 Uhr ähnlich angehübschte Herrschaften, als da wären Bürgermeister Henning Scherf, Senator Willi Lemke, Bauherr Klaus Hübotter und natürlich Hochschulrektor Peter Rautmann. Ab 21 Uhr startet dann die Eröffnungsparty unter dem Motto „Voll die XI“. Ausstellungen, Performances und interaktive Installationen der Studierenden sollen das Verlangen verstärken, sich intensiv mit dem sexy Leitsystem der Hochschule auseinander zu setzen. Folgen Sie F1.10.000, nutzen Sie T1.10.010 und T2.10.010 und schauen Sie mal in 3.12.070 vorbei. Hier gibt‘s nämlich schicke Mode. Der Haupteingang heißt zwar immer noch Haupteingang. Das Klo immer noch WC. Aber auch dafür wird sich sicher noch was Anregendes finden. Dirk Strobel