Nord/LB wildert bei Nordbank

Die Nord/LB in Hannover weitet ihr Geschäft in das Kerngebiet der angeschlagenen HSH Nordbank aus. „Wir sind handlungsfähig. Wir wollen uns als Verbundbank in Schleswig-Holstein positionieren“, sagte Nord/LB-Vorstandschef Gunter Dunkel der Financial Times Deutschland. Seit dem 1. April wickeln die Hannoveraner bereits den Auslandszahlungsverkehr der 15 schleswig-holsteinischen Sparkassen ab. Die Nord/LB ist bislang ohne größere Blessuren durch die weltweite Wirtschaftskrise gekommen. Das Jahr 2008 hat sie nach Steuern noch mit einem dreistelligen Millionenergebnis abgeschlossen.

Schleswig-Holsteins Finanzminister Rainer Wiegard (CDU) hat falsche Angaben zu den umstrittenen Ausschüttungen der HSH Nordbank an stille Einleger eingeräumt. Wiegard habe sich bei seinen Antworten zu Fragen von Landtagsabgeordneten auf Informationen der Bank verlassen, die nicht korrekt waren, sagte ein Sprecher am Mittwoch in Kiel. Dies sei außerordentlich bedauerlich. Der Minister hatte erklärt, dass es noch keine Ausschüttungen gegeben habe. Nach Angaben des Hamburger Senats hatte die Bank im Vorgriff auf die ursprünglich geplanten Ausschüttungen in Höhe von 64 und 200 Millionen Euro zum Zeitpunkt von Wiegards Angaben bereits gut acht Millionen ausgezahlt. Das Ministerium überwache nicht den Zahlungsverkehr der Bank, verteidigte Wiegards Sprecher seinen Minister. DPA/TAZ