FDP will Wagner doch nicht

Hamburgs Freidemokraten tun sich schwer bei der Suche nach einem Nachfolger für ihren angeschlagenen Bildungssenator Rudolf Lange. Die frühere hessische Kultusministerin Ruth Wagner dementierte gestern gegenüber der taz, mit der Position zu liebäugeln. „Eine Anfrage liegt nicht vor“, erklärte Dirk Engel, Sprecher der jetzigen FDP-Fraktionschefin im Wiesbadener Landtag. Wagner war in der CDU-FDP-Koalition bis zur Neuwahl im März Stellvertreterin von Ministerpräsident Ronald Koch.

Damit scheint die Neubesetzung in der Bildungsbehörde auf Hamburgs FDP-Parteichef Reinhard Soltau zuzulaufen. Der 62-jährige Oberstudienrat war von 1987 bis 1993 Bürgerschaftsabgeordneter. Er könnte auch eine reine Schulbehörde übernehmen, der Kita-Bereich würde dann an CDU-Familiensenatorin Birgit Schnieber-Jastram gehen. Im Gespräch ist auch, Langes Staatsrat Reinhard Behrens durch Kulturstaatsrat Knut Nevermann zu ersetzen, der mit seiner Senatorin Dana Horáková unglücklich ist. Die Schill-Fraktion will sich auf einer Klausur am Wochenende auch mit der Kita-Krise beschäftigen. Der Rücktritt Langes wird nächste Woche erwartet. smv/wei