taz-Extrablatt mit Maxim Biller

Dies ist die Geschichte von Abraham, Teddy und Clara. Vor allem von Abraham, der Teddy, seinen alten Freund aus Studienzeiten, fertig machen wollte, „gegrillt auf 300 Zeilen, links oben, bester Aufmacherplatz“. Clara wollte das so. Doch später wollte Clara nur noch mit Teddy – und Abraham war der Gegrillte.

Der Schriftsteller Maxim Biller (44) hat für die taz-Initiative „Erlesenes erhalten“ die Kurzgeschichte „Die große Abraham-Frum-Show“ geschrieben. Sein erster Roman, „Die Tochter“, erschien 2000. Der Roman „Esra“ (2003) zog mehrere Gerichtsverfahren nach sich, weil sich zwei Personen darin wiederzuerkennen glaubten und gegen die Verbreitung des Romans klagten.

Die Kurzgeschichte von Maxim Biller heute im: EXTRABLATT Probleme mit dem Falten? Abhilfe auf: TAZ.MAG SEITE VIII