Klima und Wahlen

Ausgerechnet aus Hollywood kam Ende Mai mit „The Day After Tomorrow“ der erste große Klimakatastrophenfilm. Der Film löste nicht nur eine kleine Renaissance des Themas aus, es sensibiliserte auch Leute für den Klimaschutz, die sich bislang dafür nicht interessierten. Dies ist das Ergebnis soziologischer Umfragen in amerikanischen und deutschen Kinos. In den USA gaben Kinobesucher nach dem Film eher an, ihre Stimme John Kerry geben zu wollen als George W. Bush. In Deutschland erhielt sogar die Ökosteuer nach dem Film bessere Noten. URB