unterm strich
:

Vom 15. bis 19. April 2009 findet in Frankfurt am Main das neunte Nippon Connection Festival des japanischen Films statt. Mit über 150 Kurz- und Langfilmen reicht das Spektrum in Kategorien wie „Nippon Cinema“, „Nippon Retro“ oder „Nippon Digital“ über Avantgarde, Blockbuster bis hin zu Dokumentarfilmen. Rund 20 Filmemacher werden ihre Werke persönlich vorstellen, viele der Werke sind Deutschland- und Europapremieren.

Gestern eröffnete anlässlich des 250. Todestages von Georg Friedrich Händel in Halle die neue Dauerausstellung „Händel – der Europäer“. Sie behandelt das musikalische Schaffen des Barockkomponisten in einzelnen Themenschwerpunkten anhand seiner Lebensstationen und zeigt Exponate wie Notenhandschriften und ein Miniaturtheater, in dem Händel als Scherenschnitt seine Opern erklärt.

Weltrekord mit „Parsifal“. Das Mannheimer Nationaltheater spielt seit 52 Jahren den „Parsifal“ von Richard Wagner in einer Inszenierung von Hans Schüler und hat damit einen Weltrekord aufgestellt. Nirgendwo sonst wurde im deutschsprachigen Raum eine Wagner-Inszenierung so lange durchgehend am Stück gespielt. „Ein echter Klassiker unseres Hauses“, kommentierte eine Sprecherin des Theaters, das die Aufführung weiterhin im Programm behalten will. Sie sei „jedes Jahr schon lange im Voraus ausverkauft“, ein Ende also nicht abzusehen.

Nach mehr als zehnjähriger Bauzeit ist die Sanierung der Gedächtniskirche in Speyer, die als Denkmal des Weltprotestantismus gilt, nunmehr abgeschlossen. Rund 11 Millionen Euro hat das ganze Unternehmen bisher gekostet, in den nächsten Jahren soll auch das Innengewölbe der Kirche saniert werden.