MEDIENTICKER

Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) hat möglicherweise Millionen verloren, weil er Rücklagen in riskante Wertpapiere investiert hat. Eine Sprecherin des Rechnungshofs bestätigte am Donnerstag entsprechende Medienberichte. Die Prüfbehörden von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben einen Bericht vorgelegt, in dem sie die Spekulationen des MDR mit „risikobehafteten Geldanlagen“ kritisieren. Demnach hatte der MDR Ende 2005 rund 536,6 Millionen Euro in Fonds angelegt und Rücklagen gebildet, die in der Finanzkrise deutlich an Wert verloren. Der MDR dementierte diese Berichte. (dpa/taz)