FH Buxtehude: Landtag entscheidet

Obwohl die Zahl der Studienanfänger in Niedersachsen bald um 15 Prozent auf 30.000 steigt, hat die Landesregierung die Kürzung des Hochschuletats um 40,7 Millionen Euro allein für 2004 angekündigt. Davon soll die Fachhochschule Nordost-Niedersachsen (FHNON) 2,5 Millionen Euro einsparen. Das entspricht dem Jahresetat der Buxtehuder FH, einer Außenstelle der FHNON. Sie soll bis 2008 geschlossen werden. Der Landtag in Hannover stimmt im Dezember über einen Antrag der SPD-Opposition zum Erhalt der Hochschule ab. „Wir müssen mal gucken, ob wir den mittragen“, sagt der CDU-Abgeordnete Karsten Behr aus Stade. Nicht ausschließen will Behr zudem, dass die Abgeordneten aus der Elbe-Weser-Region gegen das Haushaltsbegleitgesetz stimmen, das Wissenschaftsminister Lutz Stratmann zur Schließung der FH ermächtigen soll. Derzeit führen die Abgeordneten mit Vertretern der Regierung und den Handwerkskammern Hamburg und Lüneburg-Stade Gespräche über eine von der Wirtschaft getragene Berufsakademie anstelle der staatlichen Hochschule. wei