Feldbefreier soll Geldstrafe zahlen

BERLIN taz ■ Der Imker Michael Grolm – er hat 2008 den taz-Panter-Preis bekommen – ist zu einer Geldstrafe verurteilt worden, weil er bei einer Feldbefreiung in Brandenburg 2007 einen Maisacker zerstört hat. Am Donnerstag lehnte das Landgericht Frankfurt (Oder) den Einspruch Grolms gegen ein Urteil des Amtsgerichts Bad Freienwalde als „unbegründet“ ab. Das Amtsgericht hatte geurteilt, dass Grolm 20 Tagessätze zu je 18 Euro Strafe zahlen müsse. Grolm ging in Berufung. Er berief sich auf einen „Notstand“, er habe eine Gefahr abwehren müssen. Das Gericht in Frankfurt aber sah das anders. Es hielt die Sachbeschädigung für „nicht gerechtfertigt“. Wegen der Protestaktion in Brandenburg, genauer in Altreetz im Oderbruch, wurden bereits 24 Gentechnikgegner verurteilt. Grolm will die Geldstrafe nicht zahlen. Er sagte: „Ich gehe ins Gefängnis.“ (Az.: 24 Ns 103/08) HG