Der lange Arm von Milošević

BELGRAD dpa ■ Serbien wird laut dem ehemaligen Regierungschefs Zoran Zivković von Gefolgsleuten des früheren jugoslawischen Präsidenten Slobodan Milošević beherrscht. „Es handelt sich um die Ausweitung des Netzes von Militärkadern, die jetzt die Armee, den Geheimdienst und die Polizei kontrollieren. Der Chef dieser Dienste und gleichzeitig der Staatschef im Schatten ist Aco Tomić“, sagte Zivković. General Tomić war unter Milošević Chef des Militärgeheimdienstes. Ihm wird vorgeworfen, zum organisierten Verbrechen Kontakt zu haben und für Morde mit politischem Hintergrund verantwortlich zu sein. Die serbische Regierungspartei SPO hat aus ähnlichen Gründen aufgefordert, den Wehrdienst zu boykottieren, solange der Tod von zwei Wehrpflichtigen Anfang Oktober nicht aufgeklärt sei. Die Armee behauptet, die Soldaten hätten sich während des Streifendienstes gegenseitig erschossen. Zivile Experten und Medien spekulieren, die Jungen seien von Dritten ermordet, weil sie „etwas“ gesehen hätten.