Beratung für verkaufte Mieter

RUHR taz ■ Die Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA) hat angekündigt, sich auch in Zukunft um die sozialen Pflichten des im Sommer an die amerikanische Fondsgesellschaft Fortres verkauften Essener Immobilienunternehmen Gagfah zu kümmern. Dabei soll es vor allem um die Mieterrechte in den rund 80.000 Mietwohnungen gehen. Beim Verkauf seien zwischen BfA und Fortress „weitreichende Mieterschutz-Bestimmungen“ vereinbart worden, so Aichard Hoffmann vom Mieterforum Ruhr. Die aktuellen Ankündigungen seien daher nur als Bestätigung dessen zu verstehen.

Die Essener Gagfah betreut im Ruhrgebiet knapp 40.000 Wohnungen. Das Unternehmen war an Fortress verkauft worden, um Einnahme-Ausfälle in der Rentenkasse auszugleichen. Neben der Übernahme alter Schulden erzielte die BfA einen Reinerlös von etwa zwei Milliarden Euro.

HOP