ANALYSE

Die Politik entdeckt den Patriotismus. Die CDU will sich ihm auf ihrem Parteitag ab Montag widmen. Für Kanzler Schröder wiederum sind seine Reformen ein Akt der Vaterlandsliebe. In der Haushaltsdebatte am Mittwoch verlangte er daher von CDU-Chefin Merkel, dass sie den Reformen zustimme – und beweise, „dass Sie Patrioten sind“. FDP-Chef Westerwelle vermisste trotzdem „persönlichen Patriotismus“ beim Kanzler. (taz/dpa)