Oscar-Verleihung

Die Strippenzieher der politischen Kommunikation wurden vom Politikverlag erstmals ausgezeichnet

Politischer Erfolg lebt nicht allein von überzeugenden Konzepten oder schlüssigen Wahlprogrammen. Wahlen werden zunehmend auch gewonnen, weil gewiefte Strategen der politischen Kommunikation im Hintergrund die Strippen ziehen. Diese Taktiker der politischen Kommunikation konnten sich nun erstmals in Deutschland um den ersten deutschen Politik-Award, eine Art Kommunikations-Oscar bewerben. Mit der undotierten Auszeichnung, die vom Berliner Politikverlag ausgelobt wird, werden unter anderem Verbände, Agenturen, Parteien oder Nichtregierungsorganisationen in zehn verschiedenen Kategorien ausgezeichnet.

Über eine Trophäe in der Kategorie „Nachwuchspolitiker des Jahres“ darf sich der 32-jährige CDU-Politiker David McAllister, Fraktionschef im Niedersächsischen Landtag, freuen. „Ausgeprägter politischer Instinkt“ und „Schlagfertigkeit“ attestiert die Jury dem Nachwuchstalent. Die Agentur „Zum Goldenen Hirschen“, die unter anderem den kommenden Europawahlkampf für Bündnis 90/Die Grünen betreut, wurde für ihren unverwechselbaren Mix aus klassischer Werbung, strategischer Beratung und „witzigen Guerilla-Maßnahmen “ ausgezeichnet.

„Über 170 Agenturen, Parteien und Verbände haben sich um die Auszeichnung beworben“, so Rudolf Hetzel, Geschäftsführer des Politikverlags. Mit der Auszeichnung solle ein „Gütesiegel“ geschaffen werden, „das über Parteigrenzen hinweg herausragende Kommunikationsleistungen würdigt“.

Den „Sonderpreis für ihr Lebenswerk“ erhält mit Elisabeth Noelle eine der Mütter der deutschen Demoskopie. Das „Institut für Demoskopie Allensbach“, das Noelle 1947 zusammen mit ihrem Ehemann Erich Peter Neumann gründete, scheint indes mit seinen Prognosen nicht immer ins Schwarze zu treffen: Während im vergangenen Wahljahr alle anderen Institute einen Stimmungswechsel zugunsten von Rot-Grün sahen, prognostizierten die Forscher vom Bodensee noch einen klaren Vorsprung für die Konservativen. Vielleicht reichen die Prognosetechniken der Allensbacher aber auch einfach weiter in die Zukunft.

VOLKER ENGELS

www.politikaward.de