Auf Wolke 7

Die Bremer Messe „profile intermedia“ bringt StudentInnen mit Animationsfilmern und Modedesignern zusammen

In der Szene ist die von Bremer StudentInnen organisierte Designer-Messe als „Woodstock der Design-Festivals“ bekannt geworden. Auf Superlative verzichtet man bewusst, auf hunderte von Headhuntern ebenso. Nur ein Viertel der alljährlich rund 1.000 BesucherInnen stammt aus Bremen selbst – im vergangenen Jahr waren BesucherInnen aus 14 Nationen angereist.

Anfang Dezember findet das Crossover aus Kongress und Blockseminar zum siebten Mal statt. Da lag es nahe, „the magnificent 7“ auch zum Motto zu erheben. „Eine spirituelle und magische Zahl“, findet der kreative Mastermind der Veranstaltung, Prof. Peter Rea. Vom siebten Himmel ist dann die Rede, von den sieben Weltwundern und den sieben Meeren.

Einer der Highlights in diesem Jahr: Der Besuch der Vivienne Westwood Fashion Studios. Brigitte Stepputtis – Head of Couture bei der Modedesignerin und Punk-Ikone – hat ihr Handwerk auf der Bremer Hochschule für Künste gelernt. In Bremen erzählt sie Geschichten zu den Kollektionen und ihrer Zusammenarbeit mit den VIPs.

Ebenfalls an ihre alte Wirkungsstätte zurück kehren zwei junge Design-Professoren, Sven Völker und Boris Müller. Als Studenten gehörten sie selbst zum Team der „profile intermedia“. Heute leitet Müller das erstmals stattfindende „profile mobile futures symposium“, das sich den Kommunikations-Technologien der (über)nächsten Generation widmet.

Erwartet wird außerdem der Kreativdirektor von Benetton‘s hauseigenem Designzentrum, zugleich Herausgeber des Magazins ‚Colors‘. Er soll dem Publikum erklären, was hinter der provokanten Werbung des Klammottenherstellers steckt. Neu ins Programm genommen wurde ein Animationsfilm-Festival, für das die – sieben – OrganisatorInnen die Bremer Animationsschmiede „soulcage department“ gewonnen haben. Passend dazu: Ein Workshop, der illustriert, wie man Knetgummi in die Kinos bringt. Angeboten von dem Studio, aus dem die oscarprämierten „Wallace & Gromit“-Filme stammen. mnz

Vom 3. bis 5. Dezember im Messecentrum Bremen. Frühbucher zahlen 450 Euro (Studierende 168 Euro), wenn sie sich bis zum 28.11. anmelden. Danach kosten die Eintrittskarten 650 Euro (280 Euro). Infos: www.profile-intermedia.de