Die angeschlagene Hamburger Sietas Werft hat einen Auftrag der Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum (W. D. R.) an Land gezogen. Für Sietas sei dieser Auftrag von großer Bedeutung, denn er eröffne den Weg in eine neue industrielle Fertigung, ließ die Werft verlauten. Die W. D. R. erwartet demnach eine weiterhin positive Verkehrsentwicklung.+++ Für türkische Senioren gibt es erstmals ein spezielles Angebot in einem Hamburger Pflegeheim. Das Diakoniewerk Tabea hat für sie in einem Neubau in Hamburg-Lurup eine eigene Wohngruppe mit Platz für 14 Frauen und Männer eingerichtet. Frauen werden darin nur von Pflegerinnen betreut und Männer von männlichen Helfern.+++ Die Gewerkschaft Ver.di hat die Beschäftigten im Erziehungsdienst in Kindertagesstätten, sozialen Diensten und Jugendhilfeeinrichtungen am Donnerstag zu Protesten aufgerufen. Hintergrund seien die Tarifverhandlungen über eine bessere Eingruppierung und einen Gesundheitstarifvertrag im Erziehungsdienst, teilte Ver.di am Dienstag mit.+++ Der Aufsichtsrat des Solarunternehmens Conergy nimmt den früheren Vorstand nachträglich in die Pflicht und macht Schadenersatzansprüche geltend. Außerdem werde das Kontrollgremium der Hauptversammlung im Juni vorschlagen, dem für das Geschäftsjahr 2007 verantwortlichen Vorstand unter Vorsitz von Hans-Martin Rüter die Entlastung zu verweigern. Fehlentscheidungen und Pflichtverletzungen hätten die die Conergy-Gruppe in eine Existenz gefährdende Situation manövriert, hieß es. +++