Wovor haben Sie denn Angst

a) Dunkelheit b) Spinnen c) Fliegen

Angstlesung bei Lehmanns, Di., 24.11., 20.15 Uhr, 5 Euro

Es ist ja nicht so, dass Angst die schlechteste Emotion wäre. Verhaltensforscher loben sie als Schutz vor ungezügeltem Leichtsinn, und Gruselgeschichten am Lagerfeuer sollen einen wohl temperierten Schauder erzeugen. Einen ganzen Haufen Ängste schleppt jeder mit sich herum. Das beginnt beim Lampenfieber, zieht sich über Ekelfantasien wie Angst vor Schlangen und Gewürm und gipfelt in ausgewachsenen Todesängsten. Angst ist eben nicht immer nur eine kleine Spinnerei, sondern kann in üble Phobien ausarten, die dem Angsthasen das Leben schwer machen. Manche kauern sich hyperventilierend in die Ecke, wenn sie einer Spinne begegnen, andere machen vor Brücken kehrt, und wieder andere trauen sich nicht mehr vor die Tür, weil sie sich für zu hässlich halten. Zumindest Alltagsängste will der Psychologe Borwin Bandelow mit seinem „Angstbuch“ bekämpfen helfen, das er heute um 20.15 Uhr in Lehmanns Fachbuchhandlung (Hardenbergstraße 5) vorstellt. Und keine Angst: Das Licht bleibt an. DX