„Friedensoma“ wieder verurteilt

KÖLN taz ■ Wegen „Aufruf zu einer Straftat“ verurteilte am Dienstag das Amtsgericht in Cochem/Mosel die Euskirchener „Friedensoma“ Hanna Jaskolski zu einem Monat Haft. Die 69-Jährige hatte am 8. Juni diesen Jahres vor dem Fliegerhorst Büchel in der Eifel, in dem Atomwaffen gelagert sind, per Flugblatt Soldaten aufgefordert, den „Atomeinsatz“ zu verweigern.

„Ein ungerechtes Urteil“, kommentierte sie den Richterspruch. So zu handeln, sei ihre „Friedenspflicht“, sagte die pensionierte Musiklehrerin der taz. Schließlich sei bei einem Atomkrieg die ganze Welt bedroht. Außerdem sieht sie das Verteilen von Flugblättern durch die Meinungsfreiheit gedeckt.

Zwei Mitstreiter Jaskolskis wurden zu Geldstrafen verurteilt, ein dritter zu zwei Monaten Gefängnis. Hanna Jaskolski saß wegen zivilen Ungehorsams schon einmal vier Monate in Haft. SCH