WAS BISHER GESCHAH

Rainer Witzel, Geschäftsführer der Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) NRW, wird nach staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen wegen Korruptionsverdacht gefeuert. Bei Immobiliengeschäften, an denen unter anderem der Ex-Präsident der Apothekerkammer Nordrhein, Karl-Rudolf Mattenklotz beteiligt war, soll Schmiergeld geflossen sein. Im Zentrum der Ermittlungen steht die Lindner-Tochter Immobilien Kontor (IK), die bei den untersuchten Geschäften als Makler auftrat.Nach Angaben von NRW-Bauminister Vesper (Grüne) ist der LEG keine Schaden entstanden – der Innenrevision seien keine überhöhten Maklerprovisionen aufgefallen. Überhöht? Warum musste IK überhaupt eingeschaltet werden? Hätte man sich die Provisionen nicht sparen können? Die Verflechtungen zwischen LEG, der Immobiliengruppe Lindner und Apothekerorganisationen beweisen keine Scheinprovisionen, werfen aber Fragen auf.Nach Angaben von Wilhelm Osing, Aufsichtsratsvorsitzender der Linde-Tochter Gebau und der Apothekerbank, besteht zwischen der Bank und dem ins Visier der Fahnder geratenen Versorgungswerk der Apothekerkammer Nordrhein lediglich eine „normale Geschäftsbeziehung“. Der Rest: Spekulatius. KLAUS JANSEN