gottschalk sagt
: Pullover mit Bauchschmerzen

CHRISTIAN GOTTSCHALK: Die Kolumne am Donnerstag

So, meine kreative Pause ist beendet. Die „taz-nrw köln“ erscheint jetzt täglich, darüber freuen sich viele, aber ganz doll freuen sich anscheinend die Grünen. Montag schalteten sowohl die NRW-Grünen als auch unsere Kölner Grünen Anzeigen in dieser Zeitung, in denen sie ihrer Freude über das tägliche Erscheinen Ausdruck verleihen und alles Gute wünschen. Was haben wir nur falsch gemacht? Dienstag schaltete Landtagsmitglied Rüdiger Sagel noch eine eigene Anzeige, mit einem Foto, auf dem er sich sichtlich freut und dem Text: „Mit der taz in NRW endlich jeden Tag eine kritische Stimme“.

O.K., Herr Sagel. Gemusterte Pullover an sich sind schon problematisch, dazu ein Jackett zu tragen, geht allenfalls noch durch, wenn darunter ein seriöses Herrenhemd in uni hervorlugt, ansonsten sieht das nicht aus. Außerdem wirkt es unentschlossen: Mit dem Pullover der Basis zeigen, dass man immer noch ein lockerer Typ ist und sich mit dem Jackett für höhere Aufgaben empfehlen. Aber so kennen wir die Grünen ja: Der Pullover hat Bauchschmerzen, während das Jackett die Bundeswehr losschickt. Ansonsten sieht Herr Sagel eigentlich ganz nett aus.

Einerseits schön, dass sich überhaupt jemand freut über die tägliche taz, andererseits: Wer will schon von einer Partei so angekumpelt werden? Man fühlt sich ja gleichsam in ein Milieu gelobt, sozusagen unfreiwillig aufgenommen – quasi vom Treppenhaus in eine Wohnung geschoben, in der es nach Bioladen und kleinen Kindern riecht.

Ebenfalls abgrenzen möchte ich mich bei dieser Gelegenheit gegen den studierten Harald-Schmidt-Fan. Nachdem ihm sein Feuilleton lang und geduldig erklärt hatte, warum er die Sendung schauen darf und was daran gut ist, tat er SAT1 auf der Fernbedienung hinter das Erste (wg. Tagesschau) und arte (wg. allem und überhaupt) auf den dritten Knopf, schaute die Sendung und murmelte dabei „selbstreferentiell, selbstreferentiell“ oder „hey, intelligente Unterhaltung“ und dachte bei sich: „Ob Schmidt diese Suzana gepoppt hat? Hoppla, falscher Gedanke.“ Irgendwie versuchte jeder auf seine Art, Schmidts Lieblingszuschauer zu werden. Zumindest klangen die Leserbriefe immer so.

Als Oberschlaumeier tu ich jetzt BBC World (Top Gear) auf drei. Gleich hinter Pro7 (Die Simpsons).