was macht eigentlich... … die Deutsche Bahn?
: Strecken vergessen

In 90 Minuten von Berlin nach Hamburg. Bahn fahren so schnell wie Fliegen, darauf freuten sich viele bahnfahrende Großstadtpendler. Ab 12. Dezember sollte es so weit sein, dann tritt der neue Fahrplan der Deutschen Bahn AG in Kraft. In den neuen Städteverbindungsheften der Bahn steht von dieser Revolution im Zugverkehr allerdings kein Wort. Auch die rasenden Silberpfeile von Berlin nach Kassel und Göttingen haben keinen Zwischenstopp im Fahrplan eingelegt. Sollte es sie also gar nicht geben, diese Wunderwaffen des innerdeutschen Verkehrs? Gemach, gemach – natürlich hat die Deutsche Bahn ihre Prestigeprojekte nicht einfach in der Schublade verschwinden lassen, nur in den Fahrplan haben sie es nicht geschafft.

Wahrscheinlich waren die neuen Züge zu schnell zum Abtippen oder ein Bahnmitarbeiter hat sie einfach für Humbug gehalten und weggelassen.

Denn, mal ehrlich, Hamburg-Berlin in 90 Minuten, das muss ein altes Eisenbahnerkind doch für einen schlechten Witz halten. So etwas hat es ja noch nie gegeben. Und weil nicht sein darf, was nicht sein kann, flogen die Verbindungen raus.

Vielleicht war auch alles ganz anders, und die Verbindungen wurden in der ganzen Hektik um die 90 Minuten einfach vergessen. Die Bahn will jetzt nachbessern und zieht zunächst alle falschen Hefte ein, damit ab 12. Dezember nur noch korrekte Fahrpläne an die Kunden herausgegeben werden. Vielleicht lässt sich die Bahn ja dabei 90 Minuten länger Zeit – zum Korrekturlesen. IBS FOTO: AP