morgen
: Was macht der Krieg mit den Journalisten?

Die Rolle von Journalisten im Krieg, HAU 1 im Foyer, Stresemannstr. 29, Sonntag, 5. Dezember, 19.30 Uhr. Eintritt frei

Die „eingebetteten Journalisten“ sorgten während des Irakkriegs für Diskussionen: Zwar kamen die Berichte der Reporter quasi direkt aus den Geschützgräben der Invasoren, wurden aber nicht selten von Militärzensoren weich gespült. Das Elend der Zivilbevölkerung war eher selten zu sehen. Dass man als Berichterstatter trotzdem mit den Grausamkeiten des Krieges konfrontiert ist, liegt auf der Hand. Wie diese sich auf das Seelenleben auswirken und wo eigentlich die Instrumentalisierung von Journalisten beginnt, diskutieren taz-Korrespondentin Bettina Gaus und Spiegel-Reporterin Carolin Emcke mit Eric Chauvistré. DX