Motassadeq bleibt in Haft

Haftbefehl gegen Marokkaner nicht aufgehoben

HAMBURG dpa ■ Der zu 15 Jahren Haft verurteilte mutmaßliche marokkanische Terrorhelfer Mounir El Motassadeq kommt nicht vorzeitig aus der Haft frei. Das teilte das Büro seines Anwalts Josef Gräßle-Münscher gestern in Hamburg mit. Motassadeq war vom Oberlandesgericht Hamburg im Februar wegen Beihilfe zu den 3.066 Morden der Anschläge vom 11. September 2001 zu 15 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt worden. Das Revisionsverfahren vor dem Bundesgerichtshof läuft. Seine Anwälte hatten die Haftentlassung beantragt, nachdem der ebenfalls wegen Terrorismusverdachts angeklagte Abdelghani Mzoudi am Donnerstag freigekommen war.

Das Hamburger Oberlandesgericht hatte vergangene Woche vom Bundeskriminalamt eine anonyme Zeugenaussage erhalten, wonach Mzoudi und Motassadeq nicht Mitglieder der so genannten Hamburger Zelle um den Terrorpiloten Mohammed Atta waren. Atta und seine Komplizen waren für die Anschläge vom 11. September 2001 in den USA verantwortlich.