Frau regiert Peru nicht mehr

BUENOS AIRES taz ■ Perus Präsident Alejandro Toledo hat am Montag Ministerpräsidentin Beatriz Merino entlassen und durch Carlos Ferrero ersetzt. Grund ist ein Skandal: In einem vertraulichen Gespräch hatte Merino Journalisten gesteckt, dass Luis Solari, Abgeordneter aus Toledos Partei, sie bei dem peruanischen Kardinal Juan Luis Cipriani als homosexuell angeschwärzt habe. Vergangene Woche veröffentlichten die Journalisten die Worte Merinos. Der Kardinal war empört, der Präsident stellte sich hinter ihn. Am Freitag bat er sein Kabinett um Rücktritt, um freie Hand zu haben. Merinos Nachfolger Ferrero war in den 90er-Jahren ein treuer Weggefährte von Präsident Alberto Fujimori. MAL