Chroniker werden wegdefiniert

BERLIN taz ■ Bis zum 1. Januar will die Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) darüber entscheiden, ob sie dem Vorschlag des „Bundesausschuss Ärzte Krankenkassen“ folgen wird, der sich Anfang der Woche darauf geeinigt hat, wer künftig als „chronisch krank“ zu gelten hat. Die Neudefinition des Bundesausschusses, der darüber bestimmt, was die Krankenkassen zahlen und was nicht, lautet so: Chronisch krank ist künftig nur noch, wer in einem Jahr mindestens zweimal pro Quartal wegen einer Krankheit beim Arzt war. Außerdem muss man entweder einen Krankenhausaufenthalt oder eine schwere Pflegestufe oder eine 70-prozentige Behinderung nachweisen. Mit einer derartigen Definition wird sich die Zahl derer, die Befreiungen oder Ermäßigungen bei Zuzahlungen genießen, drastisch verringern. UWI

meinung und diskussion SEITE 11