EINZELHANDEL
: Bürger verlieren Lust am Einkaufen

WIESBADEN | Den Bundesbürgern vergeht angesichts der Konjunkturkrise die Lust aufs Einkaufen. Im ersten Quartal dieses Jahres machte der Einzelhandel laut Statistischem Bundesamt real 3,2 Prozent weniger Umsatz als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. „Die Rezession ist wohl endgültig im Einzelhandel angekommen“, urteilten die Analysten von Dresdner Kleinwort und Commerzbank angesichts der Zahlen. Aufgrund steigender Arbeitslosigkeit seien in den kommenden Monaten weitere Rückgänge zu erwarten, prognostizierten sie. Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels wiegelte dagegen ab. Ein Sprecher machte vor allem die Abwrackprämie für die schlechten Zahlen verantwortlich. Das Geld, das für neue Autos ausgegeben werde, fehle an anderer Stelle. (ap)