HS’optimierung

[die <dt. geht's nicht>, -en, Gesetz in Niedersachsen, 2003]

Das Hochschuloptimierungsgesetz optimiert <gestaltet optimal> [von optima fide, <lat. „in bestem Glauben“>] die Niedersächsische Hochschullandschaft. Verbessern, gerne auch als <neudeutsch> fit machen gebraucht. Fit im Sinne von schlank machen, <auf die Schlanke Linie achten>. Nach dem Beschluss vom 10. Dezember werden Unis und Fachhochschulen 2004 um 40,6 Millionen Euro oder 1.100 Personalstellen schlanker sein. 2005 kommen noch mal 10 Millionen Euro Schlankheit hinzu <weg>. Zwei Fach-HS werden <in bestem Glauben> weg-optimiert. Auch Studiengänge verenden an Bulimie [die; - <gr.> (Med. Ess-Brech-Sucht)]. Zur H. gehören auch Studiengebühren von 500 Euro pro Kopf und Semester. Auch der Vorgänger von MP Ch. Wulff (CDU), S. Gabriel (SPD) [s. a. Popbeauftragter des SPD-Parteivorstandes] plante Gebühren.

Gegenbegriffe: Bildung für alle, alles für alle. LEN