unterm strich
:

Streit in Venedig: Die Filmkritikervereinigung Fipresci hat der italienischen Regierung eine scharfe Missbilligung übermittelt. Anlass ist die Entlassung des Festivalpräsidenten der Filmfestspiele von Venedig, Franco Barnabé, und der gesamten Direktion durch Italiens Kulturminister Giuliano Urbano. Ob Moritz de Hadeln, wie zuvor eigentlich erwartet, weiterhin der künstlerische Leiter der nächsten Biennale ist, ist nun unsicher. Für den Hintergrund muss man wissen, dass die Filmfestspiele Berlusconi ein Dorn im Auge sind: zu links. Die Fipresci hält sich schon mal bereit, ein Gegenfestival zu organisieren, sollte für das richtige Festival keine einvernehmliche Lösung gefunden werden.

Auch in Worms ist was los: Die Entscheidung über den neuen Regisseur der dortigen Nibelungen-Festspiele soll im Januar fallen. Zur Wahl stehen drei „sehr renommierte Regisseure von größten deutschen Theatern“, sagte Intendant Dieter Wedel – genau der! – in einem Gespräch mit der dpa. Max Färberböck („Aimée und Jaguar“), den Wedel ursprünglich als Regisseur vorgesehen hatte, habe aus Termingründen abgesagt. Die Namen seiner Kandidaten wollte Wedel nicht nennen. Alle Darsteller dieses Jahres, darunter Maria Schrader, André Eisermann und Manfred Zapatka, wollten 2004 wieder dabei sein. Bei den im Jahr 2002 vor dem Wormser Dom gestarteten Festspielen wurde bisher zweimal ein modernes Nibelungen-Stück von Moritz Rinke gezeigt. Wegen der Berufung Wedels zum Intendanten hatte der Festspiel-Mitinitiator Mario Adorf im Sommer seinen Rückzug angekündigt.

Der Göttinger Architekt Jochen Brandi hat einen Städtebaupreis im Wettbewerb für das neue Handels-, Kultur- und Verwaltungszentrum in Moskau gewonnen. Mit ihm erhalten zwei Architekten aus der russischen Metropole die Auszeichnungen. Das Projekt soll nach den Plänen der drei Preisträger als beispielhaftes Bauvorhaben für die Neuentwicklung Moskauer Stadtteile verwirklicht werden. Brandi hatte bereits vor zwei Jahren den Wettbewerb für das neue Stadtzentrum in Izmir in der Türkei gewonnen. Der 70-Jährige arbeitet zurzeit an Projekten in Hanoi in Vietnam.