Weiß

2002er Mettenheimer Schlossberg, Gewürztraminer, Spätlese trocken, Rheinhessen, 9,50 Euro ab Weingut Sander, Biowein

Das Weingut Sander gehört zu den ältesten Bioerzeugern Deutschlands. Bereits in den 50er-Jahren wurden von Großvater Sander die ersten Öko-Experimente im Weinberg angestellt. Seitdem hat mit Stefan Sander schon die dritte Generation die Regie im rheinhessischen Mettenheim übernommen. Heute zählt das Weingut zu den zuverlässigsten Biobetrieben in Deutschland. Wir haben aus dem aktuellen Jahrgang 2002 einen wunderbaren Weihnachts- und Winterwein ausgewählt: eine Spätlese der Aromasorte Gewürztraminer. Zarte Düfte von Rosen und Sternanis stehen über dem Glas, auch etwas Pfirsich ist zu schnuppern und ein Hauch Wiesenblumen, alles sehr sauber und fein, ohne die bei dieser Rebsorte manchmal übertriebene Wucht und Aufdringlichkeit. Eine zarte Säure sorgt für Ausgleich und Geschmeidigkeit. Der Wein zeigt durchaus Fett auf der Zunge, wirkt aber nie breit, sondern bleibt trotz seiner Power und Konzentration immer ein angenehmer Begleiter. Mit seiner Würze und dem dezentem Rosenparfüm ist dieser Gewürztraminer der ideale Schoppen gegen Islandtief und Graupelschauer. Ein fein abgestimmter Gewürztraminer aus kleinem Ertrag. Sehr gut gemacht.

Speisen: Zur Wildpastete. Zu Eis, Schnee und Frostbeulen!

Bezug: Im Versand gibt’s den Sechserkarton für 60 Euro inklusive Porto und Verpackung, Zwölferkarton für 115 Euro beim Bioweingut Sander, In den Weingärten 11, 67582 Mettenheim. Fax: (0 62 42) 65 89, Fon: (0 62 42) 15 83, E-Mail: info@weingut-sander.de