unvergesslicher moment 2004
: Wer wird Gouverneur von D.?

„Gäbe es in Deutschland einen Arnold Schwarzenegger, dann würde er hier seine Kandidatur für das Gouverneursamt bekannt geben.“ Das, steht im „Focus“ drin, sagt Sat.1-Unterhaltungschef Matthias Alberti, und mit „hier“ meint er die von Anke Engelke moderierte Nachfolgesendung der Schmidt Show. Das stimmt nachdenklich

Es war der Fernsehmoment des Jahres 2003 für manchen, der zufällig live gesehen hat, wie der Schauspieler Arnold Schwarzegger in der Late Show seines Freundes, des sympathischen Hanswurstes Jay Leno, sehr überraschend seine Kandidatur für das Amt des Gouverneurs von Kalifornien bekannt gab – der sechstgrößten Wirtschaftsmacht der Welt (knapp hinter Frankreich und vor Italien). Damit hatte er praktisch auch schon seinen späteren Erfolg manifestiert. Was nicht alle wissen: Die schönste Szene hatte nicht Arnold. Das war, als hunderte „politischer“ Journalisten, die hinter den Kulissen saßen, zwischendurch immer mal fidel live in die Kameras winkten. Auch sie waren glücklich im Fernsehen angekommen.

Lassen wir erst mal Raum für sehr angebrachtes Gestöhne über den Verfall dieses Mediums, der politischen Kultur und der Gesellschaft ………………… So. Und nun sachlich weitergefragt: 1. Wer hat denn in Deutschland nicht nur keine Ahnung von Politik, sondern ist auch mit Engelke befreundet und könnte sich bei und mit ihr zur Kreation eines unvergesslichen Fernsehmomentes 2004 – wofür auch immer – nominieren? a.) Ingo Appelt, b.) Olli Dittrich, c.) Klaus von der Stefan-Raab-Band, d.) B. von Stuckrad-Barre, e.) Harald Schmidt? Vor allem aber: 2. Wer könnte aus dem Medienraum live winken? a.) Markwort und Riekel, b.) Kai und Katja, c.) Graf Nayhauss und Graf Bobby, d.) Stefan Aust und Gabor Steingart? e.) Jörges und Posche? f.) Matthias Alberti und Roger Schawinski!

Hm. Wie sagte Arnold damals? „De biebl disörf beddä.“ PU