Weniger Beamtensold

SPD-Bürgermeister Scherf zieht den polizeilichen Ärger der Personalversammlung auf sich – Röwekamp kann lächeln

bremen taz ■ SPD-Parteifreunde wussten schon vergangene Woche, dass die Polizei-Personalversammlung gegen SPD-Bürgermeister Henning Scherf wie ein Mann antreten würde. So kam es gestern denn auch. 800 BeamtInnen schossen sich auf des Bürgermeisters Äußerung im Rundfunk ein. Dort hatte Scherf gesagt, über die Absenkung der Beamtengehälter müsse man nachdenken.

„Wer so was sagt, hat zu viel heißes Wasser getrunken“, spielte die Polizeigewerkschaft GdP hämisch auf Scherfs Trinkgewohnheit an. Polizisten hätten bereits viele Beiträge zur Haushaltssanierung geleistet – wie die Erhöhung der Wochenarbeitszeit ohne Lohnausgleich, die Streichung des Urlaubs- sowie die Kürzung des Weihnachtsgeldes plus Kürzung bei Pensionen und Witwenversorgung.

Dagegen hatte Innensenator Thomas Röwekamp vor der versammelten Belegschaft gestern ein vorweihnachtliches Heimspiel, als er ankündigte, sich auch für das Weihnachtsgeld ’05 einzusetzen. Zu Gerüchten, wonach Röwekamp über die Verlängerung der Lebensarbeitszeit für Polizisten nachdenke, hieß es im Ressort anschließend: „Darüber wurde nicht gesprochen.“ ede