verpasst?
: Junge mit iPod

„nachtstudio“, So., 0.05 Uhr, ZDF

Nein, Namenswitze sind verboten, und die geladenen Herren waren dafür sowieso zu intellektuell – doch viel hätte nicht gefehlt, dann hätte es jemand gesagt. Wohl kaum Dieter Thomä, Philosoph, eher noch Jean Ziegler, Soziologe, am wahrscheinlichsten aber Erziehungswissenschaftler Micha Brumlik. Einer jedenfalls hätte es WamS-Chefredakteur Christoph Keese ins jugendliche Antlitz gesagt: „Herr Keese, was Sie reden, ist, wie Sie heißen.“ Gedacht haben sie es wohl alle drei, als Keese zum Thema „Bescheidenheit und Habgier“, als es gerade um Raubtierkapitalismus und die großen Ungleichheiten ging, dem Soziologen ein überkommenes Gesellschaftsbild vorwarf und dann, ganz modern, vom großartigen Musikabspielgerät iPod sprach. Da verschlug es ihnen kurz die Sprache, vielleicht weil sie nicht recht wussten, wovon der junge Herr Keese sprach. Aber nur kurze Zeit später, es ging weiter um die tollen Produkte, die unsere Wirtschaftsordnung so hervorbringt, hatte sich Brumlik gefasst: „Es könnte doch sein, dass der viel gerühmte iPod vollkommen überflüssig ist.“ Keeses Gesicht war daraufhin hübsch anzusehen. KUZ