Johanniter helfen Flutopfern

Zwei Tage nach dem verheerenden Seebeben in Südostasien hat die Johanniter Unfallhilfe aus Hamburg drei Paletten mit Erste-Hilfe-Material nach Sri Lanka gebracht. Die Ausrüstung soll insgesamt 270.000 Menschen einen Monat lang eine medizinische Grundversorgung sichern, sagte Johanniter-Sprecherin Angela Sauerland gestern in der Hansestadt. Jede der drei Paletten umfasse 26 Kartons mit Medikamenten, Spritzen, sterilem Operationsbesteck und Verbandsmaterial für die medizinische Versorgung von Verletzten bis hin zur Geburtshilfe. Ein zweiköpfiges Erkundungsteam der Organisation begleitete die Hilfslieferung in ein Krankenhaus an der Küste Sri Lankas, rund 150 Kilometer südlich der Hauptstadt Colombo. Die Ferieninsel ist am stärksten von der Flutkatastrophe betroffen. Die beiden Johanniter, ein Notarzt und ein Logistiker, sollen dann vor Ort die Situation erkunden und in Zusammenarbeit mit anderen Hilfsorganisationen weitere medizinische Hilfe auf den Weg bringen, sagte Sauerland.

Das Rote Kreuz (DRK) in Schleswig-Holstein will am heutigen Mittwoch einen Lastwagen mit Zelten und Notstromaggregaten ins Krisengebiet schaffen. Das Küchenzelt und zehn weitere je 30 Quadratmeter große Zelte seien Ergänzung für Hilfskrankenhäuser, sagte ein DRK-Sprecher. DPA

siehe berichte seite 1, 3, 4 und 14