Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche haben Ermittler eine Bande von Menschenhändlern zerschlagen. Die sieben Verdächtigen im Alter von 22 bis 39 Jahren sollen junge Frauen zur Prostitution gezwungen haben, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Seit August 2005 sollen sie mindestens zehn Frauen aus Rumänien auf den Straßenstrich im Stadtteil St. Georg geschickt haben. Staatsanwaltschaft und Landeskriminalamt ermitteln gegen die Gruppe wegen schweren bandenmäßigen Menschenhandels, Zuhälterei, Körperverletzung und Bedrohung. +++ Kaufinteresse an Hanse-Net zeigt der Mobilfunkbetreiber Vodafone. Dadurch wolle Vodafone seine Stellung als zweitgrößter Telekomkonzern in Deutschland ausbauen, sagte Deutschland-Chef Friedrich Joussen am Dienstag. An einer Übernahme des Hamburger Unternehmens sind außerdem der spanische Telekomkonzern Telefónica 02 sowie United Internet interessiert. +++ Die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin wird am 14. Juni wieder für den Zugverkehr freigegeben. Die Fahrtzeit zwischen den Hauptbahnhöfen betrage mit dem ICE dann wieder etwa 1 : 40 Stunden, sagte ein Sprecher. Seit 1. März erneuert die Deutsche Bahn rund 250.000 Betonschwellen auf dem 280 Kilometer langen Abschnitt. +++