Mehr als nur Täter

Das Männertherapiezentrum veranstaltete einen Fachtag mit dem Thema „Männer als Opfer - Männer als Täter“

Bremen taz ■ Mindestens jeder zehnte Mann wird im Laufe seines Lebens einmal Opfer sexueller Gewalt, sagt Albrecht Müller vom Verein Männertherapiezentrum. Und weiter: Männer seien häufiger Opfer von Gewalt als Frauen - sexualisierte Gewalt einmal ausgenommen.

Grund genug für das Männertherapiezentrum, anlässlich seines zehnjährigen Bestehens am 19. Februar einen Fachtag unter dem Thema „Männer als Opfer - Männer als Täter“ auszurichten.

Kommt es zu Konflikten, die mit eigener Hilflosigkeit oder Ohnmacht gepaart sind, suchen Männer oft einen Ausweg, indem sie sich selbst oder anderen Gewalt antun, sagt Müller. Dass Männer auch selbst Überlebende von Gewalt sein können, „erscheint häufig noch als provokant“ - werde aber auch in der Öffentlichkeit mehr und mehr wahrgenommen.

In verschiedenen Workshops will das Männertherapiezentrum nun einerseits den Fokus darauf richten, wie man männlichen Gewalttätern in der ambulanten Psychotherapie begegnen kann. Andererseits solle verdeutlicht werden. „wie soziale Arbeit dem Opferaspekt gerecht werden kann“, so Müller. Dazu wird Ludger Jungnitz, Mitarbeiter in der Männerberatungsstelle, eine von ihm mitverfasste und soeben fertig gestellte Studie des Bundesgesundheitsministeriums vorstellen. mnz

Anmeldungen werden per E-Mail unter maennerberatung@yahoo.de entgegengenommen - sind aber nur noch bis zum 20. Januar möglich. Die Kosten belaufen sich auf 28 Euro beziehungsweise 18 Euro für Studierende und Erwerbslose.