Ganz Naher Osten

„Masken, Mauern, Menschen“, Moses-Mendelssohn-Schule Moabit, Stephanstr. 2, Dienstag, 11. Januar, 13 Uhr

Der Nahostkonflikt betrifft nicht nur im Zeichen globaler Verantwortlichkeit die ganze Menschheit, sondern auch weil er sich via Immigration anderswo fortsetzt. Jüdische Einrichtungen hierzulande werden auch vor Islamisten geschützt, arabische und jüdische Schüler prügeln sich wegen Israels Grenzmauer, und Deutsche betrachten ein Kopftuch je nach Verhüllungsgrad als politische Agitation. Diese Konflikte und Klischees verhandeln arabische und deutsche Schüler des Theaterprojekts „Grenzen-Los!“ der Moabiter Mendelssohn-Schule im Stück „Masken, Mauern, Menschen“. DX